Posts mit dem Label Designerpapier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Designerpapier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. Januar 2021

Glückskekse

 Glückskekse kann man immer Verschenken oder als Dekoration für Feste hernehmen.
Zu Silvester, am Geburtstag, der Hochzeit oder wie wäre es mit lustigen Botschaften an Fasching?



Wie sie schnell gemacht sind, zeige ich euch in diesem Video.

Sonntag, 5. Juli 2020

Meer mit Durchblick

Es ist Sommer und der ein oder andere hat ein wenig Meer-weh, oder?


 Wie wäre es dann mit einer Meeres-Karte mit Durchblick?




Von meiner Karte grüßen eine Wahl und zwei süße Schildkröten.
Was man auf den Bildern nicht gut sehen kann - zw.  "Himmel" und "Wasser" ist Folie.
So kann man direkt ins Innere der Karte schaun.




Klappt man die Karte auf, erscheint der Gruß für den Empfänger



Der Wal und auch die Schildkröten sind mit der Schere aus dem Designerpapier "Meereswelten" geschnitten.




Mit Dimensionals aufgeklebt, gibt es eine schöne Tiefe für das Projekt.




Auch die Wellen sind mehrmals ausgeschnitten und übereinander geklebt.



Die Strassstein sind mit Stampin´Blends in passendem Blau eingefärbt.

Alle verwendeten Produkte von Stampin´Up! habe ich euch --> HIER <-- zusammengefasst.



Möchtet ihr auch einen Meeres-Gruß verschicken?
Dann findet ihr --> HIER <-- auf Youtube die Anleitung dazu.

Montag, 15. Juni 2020

Explosionsbox

Wusstet ihr, dass gestern der "Internationale Badetag" war?
Und da passen doch die Produkte rund um "Meereswelten" und "FantastFisch" wunderbar dazu.







Ich habe damit eine Badekugel in einer Explosionsbox verpackt.

                                        

Die Schildkröte auf dem Deckel ist mit der Schere aus dem Designerpapier geschnitten.
Zur Serie gibt es auch passenden Pailetten, u.a. mit kleinen Muscheln.


Der Farbkarton für die Box ist 21*21cm groß und wird an allen Seiten bei 7cm gefalzt.
Danach werden die vier Felder an den Ecken ausgeschnitten.

Für den Deckeln schneidet man Farbkarton auf 11,2*11,2cm und falzt an allen Seiten bei 2cm




Die Auflagen in Flüsterweiß sind 6,5*6,5cm groß.
Die aus Designerpapier 6*6cm.

Auch die Fische im Inneren sind aus Designerpapier geschnitten und mit Abstandshaltern aufgeklebt.





Ein Video mit der Anleitung zur Explosionsbox findet ihr --> HIER <--, dort seht ihr auch nochmal meine "Meeresbox" ♥

Montag, 18. November 2019

Goldige Pizza

Im Herbst-/ Winterkatalog gibt es die beliebten Mini-Pizzakartons auch in Gold:


Für meine Verpackung fertigt ihr ganz einfach eine Banderole in Wunschbreite und dekoriert sie mit Stanz- und Stempelteilen.


Tipp:

Die Pizzaboxen sind innen beschichtet, so können beispielsweise auch leckere Kekse oder Lebkuchen verschenkt werden. ♥

Sonntag, 17. November 2019

Schooookolade ♥

Verschenkt ihr euch gerne mal Süßes?
Dann ist diese Verpackung für Ritter Sport Schokolade vielleicht genau das Richtige für euch:






Verwendet anstatt dem Farbkarton in Flamingorot einen Grün- oder Blauton und schon ist die Verpackung auch männertauglich ♥



Anleitung:

Farbkarton auf 13,5* 20 cm zuschneiden.
An der langen Seite bei 9 und 11cm falzen.
An der kurzen Seite bei 2 und 11,5cm falzen.
Zu einer Box, die oben offen ist, zusammenkleben.

2 mal Designerpapier auf 9* 8,5cm zuschneiden und vorne und hinten aufkleben.

Kordel anbringen.

Motiv aus Designerpapier aussuchen, ausschneiden, auf Farbkarton in Flüsterweiß aufkleben und mit etwas Abstand ausschneiden.
Auf die Vorderseite der Verpackung mit Abstandshalter aufkleben.

Weihnachtsfreude in der Post

Und dann gibt es Tage, da muß es beim Karten basteln einfach schnell gehen.


Mit Resten aus Designerpapier und Farbkarton sind diese Karten schnell gemacht.


Die Empfänger freuen sich bestimmt darüber ♥

Die Karte mit der besonderen Faltung ♥

Gerade zu Weihnachten werden wohl die meisten Karten geschrieben.
Da bietet es sich doch an, eine Karte mit besonderer Faltung zu machen:


Die Schneemänner sind per Hand aus dem Designerpapier "Hurra es schneit" geschnitten.



Beim öffnen der Karte tut sich in der Mitte etwas.


Anleitung:

Farbkarton 11* 4 1/4" zuschneiden und an der langen Seite bei 2 3/4" und 5 1/2" falzen.

Aus dem Rest des Farbkarton einen Streifen von 11* 1/2" schneiden und bei 5 1/2 und 8 1/4" falzen.

Designerpapier zuschneiden:
1 mal 5 1/4 * 4"
1 mal 2 1/2 * 4"
3 mal 2 1/2 * 1 1/4"

Flüsterweiß zuschneiden:
1 mal 2 1/2 * 4"

Aufkleben, wie auf den Bildern zu sehen.

Glitzerpapier in Rotauf 2 1/4 * 3 3/4" zuschneiden und aufkleben.

Mit Stempeln und ausgeschnittenen Schneemännern dekorieren.

Viele Schneemänner ♥

Verpackungen kann man nie genug haben!


Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich diese kleinen Gable-Boxen bei Hema gefunden habe.


Ich finde, sie passen perfekt zur Produktreihe "Hurra es schneit".


Die Weihnachtsgrüße sind aus dem Gastgeberset "Das Schönste zum Fest".


Dazu ein wenig Kordel und Glitzerpapier.


Und auch unbedingt noch die Filzaccessoires für die Schneemänner ♥


Frostig verpackt

Das Designerpapier "Hurra es schneit" mag ich sehr!


Die Farben passen perfekt zur Weihnachtszeit und knuffige Schneemänner haben wir doch alle gern, oder?


Am "Tag am stempelTisch" haben wir in dieser Verpackung einen Muffin verpackt.


Ein nettes Mitbringsel zum Adventskaffee!

Frostige Chips

In der Advents- und Weihnachtszeit braucht man immer wieder kleine Aufmerksamkeiten.
Wie wäre es mit etwas Neuem?


Eine Chipstüte!

Die ist schnell gemacht.

Nehmt dafür ein 12" Blatt Designerpapier und kürzt es von oben auf 8 1/2".
Den schmalen Streifen, der nun übrig bleibt, klebt ihr mittig auf das große Stück Designerpapier.

Auf der Rückseite oben, unten und an der Seite doppelseitiges Klebeband aufbringen.
Das Designerpapier zuerst zu einer Rolle kleben, dann den Boden zusammenkleben.
Tüte füllen und von oben zukleben.

Die Ränder oben und unten mit einer Zickzackschere knapp abschneiden.

Nach Belieben dekorieren ♥


Tipp:
- verwendet nicht zu dickes Designerpapier
- Chipstüten gibt es im Handel in der 30g- Größe. Die passen perfekt in diese Tüte.


Wen könntet ihr damit erfreuen?

Samstag, 2. November 2019

Apfeltee

Eine Kleinigkeit zum Mitbringen für die Freundin oder als Dankeschön für die nette Mitarbeiterin beim Arzt kann man immer brauchen:


In meinem Tütchen verstecken sich zwei Beutel leckerer Apfeltee ♥






Kurzanleitung:



6*6“ Designerpapier unten bei 1“ falzen.
Um 90° drehen und bei 1 ¾ & 4 ½“ falzen.
Wie auf dem Bild zuschneiden. Als Tüte zusammenkleben.
 
Verpackung mit Band umwickeln und eine Schleife binden.
Apfel und Apfelhälfte auf Flüsterweiß stempeln, mit Stampin´Blends colorieren und ausstanzen.
Gruß auf Flüsterweiß stempeln und als Fähnchen ausschneiden.





Mittwoch, 30. Oktober 2019

Erntegruß - Box

Mit dem schönen Erntegruß-Set sind nicht nur Karten entstanden.
Heute habe ich eine Box für euch:


Die Box ist schnell und einfach gemacht:


21*21cm Farbkarton Schiefergrau mit Blättern bestempeln, rundum bei 6cm falzen und zu einer Box kleben.
6*6“ Designerpapier rundum bei 3cm falzen und zum Deckel kleben.



Rechteck aus Flüsterweiß ausstanzen.
Gruß und Apfelstück auf Flüsterweiß stempeln.
Apfelstück mit Stampin´Blends colorieren und ausstanzen.
Gruß als Fähnchen ausschneiden.
Schleife aus Spitzenband aufkleben.



Dienstag, 29. Oktober 2019

Apfelkarten

Was passt auch unbedingt in den Herbst?
Natürlich Äpfel ♥




ERNTE-GRUSS-FEST BUNDLE (DE)

Dafür haben sich die Designer von Stampin´Up! dieses Stempelset mit Handstanze ausgedacht.

Bei den folgenden Karten ist das Stempelset mit dem Designerpapier in Pastellfarben kombiniert.
 

Ein Highlight der Karte ist in der Mitte die Schleife aus Spitzenband.
Ein kleines Detail ist jeweils am Apfel oben rechts und unten links.
Dabei wurde aus rotem Farbkarton nochmal ein Teil des Apfels ausgestanzt und angeklebt.


 Hier ist der Apfel mit Stampin´Blends coloriert.
Der Farbkarton, mit dem der Apfel unterlegt ist, kann auch ein Reststück sein.
So kann alles noch weiterverwendet werden.


 

Und auch hier die Kombination mit Designerpapier, Farbkarton und Spitzenband.


Ein besonderes Detail hat hier der Apfel auf den zweiten Blick.
Der Apfel wurde noch viermal aus grünem Farbkarton ausgestanzt.
Die einzelnen Lagen wurden in der Mitte zusammengeklebt.
Zusätzlich kleben etwas nach außen dann noch Dimensionals, somit erhält der Apfel mehr Tiefe.

Montag, 28. Oktober 2019

Magnolienweg und die Residenz in München

Im Juni diesen Jahres waren wir in München in der Residenz und waren beeindruckt von den gut 180 Räumen, die man besichtigen konnte.

Wir haben soviele Bilder gemacht, dass diese ein extra Minialbum dafür bekommen haben:


Gut zu dem Thema passt das Designerpapier "Magnolienweg" aus dem Jahreskatalog von Stampin´Up!


Im Inneren befinden sich 5 Blatt 12" Papier, das durch Falzen und schneiden, Klappen bereit hält, auf denen viel Platz für Bilder und Erinnerungen ist.


Die Ansicht auf eine erste Seite.


Die erste Klappe kann nach oben geklappt werden.


Und öffnet sich dann weiter nach rechts.


Während es auch nach unten noch eine Erweiterung gibt.
Zusätzlich gibt es recht eine kleine Tasche, in der noch ein weiteres Foto stecken kann.


Mein Album ist wirklich dick und schwer geworden weshalb man auch für die Bindung ein wirklich gutes, doppelseitiges Klebeband braucht.

Gefällt euch das Album?
--> HIER <-- findet ihr die Anleitung zum Nacharbeiten.

Tipp:
das Album ist auch gut als Dezembertagebuch.
Je 12" Innenblatt dokumentiert man eine Woche im Advent.
Das letzte Innenblatt ist dann für Fotos von Weihnachten.

Samstag, 26. Oktober 2019

Anleitung zum Minialbum Vogelgarten

Im September habe ich euch das Minialbum "Vogelgarten" gezeigt.

Gerne reiche ich euch dafür noch die Anleitung nach.

 
6 Blatt A4 Flüsterweiß
jeweils an der kurzen Seite auf 7“ kürzen
und an der langen Seite bei 4 7/8 und 5“ falzen.
Danach bei 7,5“ schneiden.

Diese Seiten wie auf dem Bild an den schmalen Seiten, die durch das falzen entstehen, zusammenkleben.

Auf die Vorderseite und die Rückseite jeweils ein Aquarellblatt von Stampin´Up! kleben.




Designerpapier für die Innenseiten auf 4 ½*6“ zuschneiden.
                      
Auf den schmalen Klappen klebt Farbkarton – eine Seite von hinten, eine andere von hinten.

Die Zuschnitte sind 10,5*14,5cm (!) groß.
Insgesamt werden 6 Zuschnitte gebraucht.





Zusätzlich können auf die großen Seiten Farbkartonklappen aufgeklebt werden.

In meinem Album ist vorne auf der ersten Seite und dann auf der letzten Seite eine Klappe.

Die Klappe ist aus 10,5*29cm groß und wird bei 14,8cm gefalzt.



Weitere Bilder des Album findet ihr in --> DIESEM <-- Beitrag.