Posts mit dem Label Stampin Write Marker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stampin Write Marker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. April 2019

Aufgeräumt - für euch ♥

Gerne zeige ich euch heute das neue Aufbewahrungssystem von Stampin´Up! einmal genauer.
Ihr könnt es in fünf verschiedenen Teilen kaufen:


Zum einen gibt es das Paket mit 5 Ablagefächer für Stempelkissen und Stampin´Write Marker.


Für größere Dinge gibt es einen Ablagewürfel.


In der Packung für die Stampin´Blends sind auch fünf Ablagefächer.


Als Deckel kann man einen flachen Deckel bestellen.


Oder einen, der auch eine Ablagefläche hat.

Und natürlich musste ich das auch gleich ausprobieren:





Fangen wir mit dem an, was nicht gut geht - die alten Stempelkissen.
Denn dafür sind die Fächer nicht ausgelegt.
Man könnte die Stempelkissen zwar reinschieben, aber sie heben damit die einzelnen Ablagefläche mit nach oben. Das will man ja nicht.

Gemacht sind die Ablagefächer für unsere neuen Stempelkissen.
Und dafür passen sie perfekt.
Die Kissen gehen leicht rein, haben genug Platz und lassen sich auch einfach wieder entnehmen.


Neben den Stempelkissenflächen ist rechts Platz für die passenden Stampin´Write Marker.

Für die Stampin´Blends gibt es extra Ablagen, in denen ihr eure Stifte sortieren könnt.

In den offenen Würfel passen beispielsweise unsere kleinen Boxen für Holzblockstempel, aber auch drei große Stanzen übereinander haben dort Platz.
So könnte man seine Lieblingsstanzen immer gleich griffbereit haben.
Oder für ein größeres Projekt alles bereitlegen.

Im Abschlußdeckel mit Ablagemöglichkeit haben 20 Nachfüllfläschchen Platz.

..... oder euer Kleber, die Strukturpaste.....
Und ich bin mir sicher, ein kleines Blümchen macht sich auch gut :-)

Und natürlich kann man die Ablagefächer auch noch für andere Dinge verwenden.
Hier liegen in einer Ablage für Stampin´Blends --> Schere, Falzbein, Wassertankpinsel, Kuli.
Unser Aufhebhelfer passt auch in diese Ablage oder auch in ein Fach der Stampin´Write Marker.


 Im offenen Würfel könnte man auch Bänder unterbringen.
Damit diese nicht rausrutschen, habe ich eine kleine "Sperre" eingebaut.


Wenn ihr den flachen Deckel bestellt, kommt er mit einem Schaumstoffrahmen.
Hier habe ich ein Stück rausgeschnitten und das dann in den offenen Würfel geklemmt.

Bei jedem Set der Ablagefächer sind Silikonklebepunkte dabei.
Die könnt ihr an die Unterseite der untersten Ablagefläche kleben.


Insgesamt sind die Fächer aus einem sehr stabilen Kunststoff.
Da wackelt nichts. Es hält richtig gut!

Das Tolle ist, dass ihr alle Ablagefächer kombinieren könnt.
Die Fächer für Blends und Stempelkissen sind einzeln verwendbar.
Denkt nur immer daran, dass ihr am Ende auch einen Deckel als Abschluß habt.


Egal wie ihr alles anordnet oder einsortiert - ich bin mir sicher, ihr werdet viel Freude mit dem neuen System haben ♥

Und ich werde mir auf jeden Fall noch ein paar Fächer bestellen müssen :-)


~~~***~~~

Nächste Sammelbestellung:

Sonntag, 7. April 2019
um 22 Uhr
Gerne könnt ihr mir eure Bestellungen dazu schicken 


Samstag, 21. Juli 2018

Resteverwertung

In der letzten Zeit standen viele Sitzungen an, bei denen ich mir auch immer einiges notieren musste.
Im Herbst kommt wieder der FrankenCrop und auch der "Tag am stempelTisch". Für beides fällt einiges an Planungen an.



Für unterwegs habe ich dafür Traveller Notebooks von Websters Pages, für die ich meine Heftchen selbst machen kann.


Ihr benötigt dafür Designerpapier in der Größe 21*23cm.
Falzt das Papier auf der langen Seite bei 11,5cm.

Die Innenseiten schneidet ihr auf 21*22,8cm und falzt sie mittig auf der langen Seite.


Ineinander legen und mit einem Band zusammenbinden oder tackern.

Meine Büchlein haben noch etwas Deko bekommen, die noch von anderen Projekten übrig waren.






In der Regel verwende ich für die Innenseiten Kopierpapier.
Manchmal habe ich vom Kopieren Blätter übrig, die ich dann-  wie hier - auch verwende.
Das spart Material und ich finde, bei schnellen Notizen stört sowas gar nicht.

Sonntag, 3. September 2017

Wein + Liebe = Hochzeit

Ein etwas merkwürdiger Titel für einen Blogpost, oder?

Aber er passt genau zur heutigen Hochzeitskarte:


Die passenden Weingläser findet ihr im Herbst-/ Winterkatalog in dem Set "Ein guter Tropfen".
Ein MUSS für alle Weinliebhaber!



Die passenden kleinen Worte im Hintergrund sind aus dem Set "Kurz gefasst".
Das Set ist vor allem für Planer gedacht. Passt aber auch zu vielen Anlässen, zu denen man Karten schreibt.



"Forever" aus dem Stempelset "Always & Forever" darf hier natürlich auch nicht fehlen ♥

Alles Liebe für das Brautpaar!!!


~~~***~~~

Nächste Sammelbestellung:

HEUTE Abend um 22 Uhr
meldet euch dafür einfach per Mail, Facebook, 
hier oben rechts über das Kontaktformular,
Whats App oder telefonisch.

Sonntag, 27. August 2017

Mr & Mrs

Sommerzeit ist Hochzeitszeit!

Eines meiner Lieblingssets - gleich beim ersten Durchblättern - im Jahreskatalog, war das Stempelset "Always & Forever". Ein ganz wunderbares Hochzeitsset!


Und jetzt konnte ich es auch endlich für eine Hochzeit benutzen :-)


Die Stempel sind alle mit Markern (unsere Stifte, die mit Stempelfarbe gefüllt sind) bemalt.
Das geht ganz schnell und damit lassen sich Stempel einfach zweifarbig einfärben.


Passendes Band und ein Glitzerstein dürfen natürlich nicht fehlen!

Welche Stempelsets nutzt ihr gerne für eine Hochzeit?


~~~***~~~

Nächste Sammelbestellung:

HEUTE Abend um 22 Uhr

Sonntag, 18. Dezember 2016

Zimt & Stern

Rentierkacke, die man mit einem Augenzwinkern verschenken kann, habe ich diesen Monat schon gezeigt.

Hier kommt nun eine nettere Variante ;-)
Gesehen habe ich die Idee in einer FB-Gruppe.


"Ich hab dich gern wie Zimt & Stern"


Über diese Aussage freut sich doch jeder!


Mit den Stampin´Write Markern ist der Stempel schnell mehrfarbig eingefärbt.


~~~***~~~

Und auch bei den Zimtsternen könnt ihr mit einem Kommentar
ein Los für die Verlosung am 30. Dezember 2016 sammeln ♥

Dienstag, 11. Oktober 2016

Ananas

Bevor der Sommer nur noch eine schöne Erinnerung ist, möchte ich euch noch gerne diese Ananaskarte zeigen.


Auch bei diesem Stempel habe ich die Schere angelegt und den Strunk oben von der Frucht unten getrennt.
Damit ist das verschiedenfarbige Einfärben und Stempeln einfacher.


Der Strunk wurde nochmal gestempel und davon die unteren Blätter ausgeschnitten und mit Abstandshaltern aufgeklebt.

Ein wenig Metallicgarn in Kupfer geht immer ....


Fertig ist die sommerliche Post!

~~~***~~~

Bestellungen schickt bitte an stempelTisch@gmx.de
Ab einem Bestellwert von 60 Euro werden sie euch direkt und versandkostenfrei zugeschickt.

Freitag, 7. Oktober 2016

Mmmh.... ein Lebkuchenhaus ♥

Langsam wird es Zeit für Weihnachtskarten.
Und was passt da besser als ein Lebkuchenhaus?


Das Lebkuchenhaus findet ihr im Designerpapier "Zuckerstangenzauber", das auch Teil der Aktion im Oktober ist.


Die roten Streifen im Hintergrund sind mit einer Schablone und einer Schwammwalze selbst gestaltet.
Das geht schnell und einfach indem ihr mit der Walze über das Stempelkissen und anschließend über die Schablone rollt.

[sulist] 141848 141714 [/sulist]


Hier kommen wieder die Stampin Write Marker zum Einsatz, mit deren Hilfe der Stempel dreifarbig eingefärbt wurde.

Und zum Schluß unter das Häuschen ein wenig silbernes Garn und auf das Häuschen Wink of Stella in klar, damit es schön schimmert!


~~~***~~~

Bestellungen schickt ihr bitte an stempelTisch@gmx.de
Ab einem Bestellwert von 60 Euro kommen sie direkt und versandkostenfrei zu euch nach Hause.

Freitag, 30. September 2016

Angehängt .....


Gestern konntet ihr im Beitrag schon eine Bionade sehen, die ich fürs Teamtreffen dekoriert habe.
Auch meine Kunden haben im September bei den Stempelabenden Bionade bekommen.


Diese hier hat einen weihnachtlichen Anhänger.
Den Stempel findet ihr im Gastgeberinnenset "Fröhlich aufgelegt" und er wurde dreifarbig mit Stampin Write Markern eingefärbt.



Den Anhänger findet ihr als Framelit im Set "Einfach angehängt".
Ich finde, er lässt sich wirklich vielseitig einsetzen! Auch im Hinblick auf Kommunion, Konfirmation und Danke-Geschenke bei Hochzeiten.

~~~***~~~

Bestellungen schickt ihr bitte an stempelTisch@gmx.de
Ab einem Bestellwert von 60 Euro wird eure Bestellung direkt und versandkostenfrei zugeschickt.

Montag, 18. April 2016

Warten ....

Warten

...... mehr oder wenig geduldig warten wir heute also auf die diesjährige Auslaufliste von Stampin´Up!.

Erscheinen wird sie heute Abend gegen 21 Uhr und dann wird sich zeigen, was in den neuen Katalog übernommen wird und von was wir uns leider verabschieden müssen.

Natürlich werde ich euch zeitnah mit allen weiteren Informationen dazu versorgen.
Und auch bestellen werde ich heute Abend noch.


Im Beutel

Damit das Warten nicht so schwer fällt, möchte ich euch gerne ein Projekt vom letzten "Tag am stempelTisch" zeigen.


Vielleicht erkennt ihr das Projekt wieder?
Ihr findet es auch im Jahreskatalog auf Seite 121.

Es hat mir so gut gefallen, daß ich es unbedingt am stempelTisch-Tag anbieten wollte.

Mit dem Stempelset "Bordering Blooms" wurden unsere Mini-Musselinbeutel bestempelt.


Gefüllt

Ich mag es, wenn man etwas bestempelt, fertig macht und dann auch gleich füllt.
So ist es fix und fertig zum Verschenken.

Deshalb gab es für die bestempelten Säckchen handgesiedete Seife von Nordseife.


U.a. wurden folgende Produkte verwendet:
[sulist] 133660 135860 126954 138324 132180 [/sulist]

Freitag, 25. März 2016

Der Hase in der Schachtel

Ein sehr beliebtes Projekt beim "Tag am stempelTisch" war der Hase in der Box :-)


Verwendet haben wir dafür das Designerpapier "Blumenstrauß", das mit seinen tollen, pastelligen Farben wunderbar zu Ostern passt.

Ein Hingucker auf der Box sind auf jeden Fall der Wabenball und die kleine Drahtschleife.



Zieht man das Innere der Box nach außen, kommt der süße Hasenkopf zum Vorschein.
Darunter kann man noch ein wenig Naschereien verstecken.

Die Stempel für den Hasen findet ihr in dem Set "Friends & Flowers".


Meine derzeitige Lieblingsfarbe für Sprüche oder Grüße ist "Waldmoos". Die Farbe ist nicht so dunkel wie Schwarz oder Braun. Sie passt wunderbar zu den Designerpapieren.



Zum Anschaun:
[sulist] 140557 140566 140561 140559 140716 141112 14050 139682 137416 133774 133645 [/sulist]

Dienstag, 22. März 2016

Zur Konfirmation

Ich bin zwar noch immer nicht gesund, aber ich muß euch endlich mal wieder mit Etwas vom stempelTisch versorgen ;-)


Palmsonntag

An Palmsonntag ist hier in Ebern immer Konfirmation.
Zu diesem Anlass verschenken wir auch gerne ein Karte.


Mit ganz viel Wasser

 
In diesem Jahr gab es zwei Varianten davon:


Einmal die grüne Variante.


Der Hintergrund ist hier mit dem Wassertankpinsel und Stempeltinte in Farngrün gestaltet.
Drückt dafür euer Stempelkissen im geschlossenen Zustand zusammen. So kommt Stempeltinte in den Deckel des Stempelkissens.
Die Tinte nehmt ihr mit dem gut nassen Wassertankpinsel auf und malt damit auf den Aquarellkarton.


Brot




Als zweites eine Karte mit einem klassischen Motiv, das immer zu Konfirmation oder Kommunion passt.


Das Stempelmotiv wurde hier mit den Stampin´Write Markern eingefärbt.
Ich finde, das hat jedes Mal wieder einen tollen Effekt!



Der untere Teil ist mit einem Hintergrundstempel bestempelt.
Das lockert die helle Farbe des Aquarellkartons etwas auf.

Den Rand zeichnet ihr ganz einfach auch mit einem Stampin´Write Marker.


~~~***~~~

Wichtig:
Die nächste Sammelbestellung ist bereits
am SAMSTAG 26. März 2016