Posts mit dem Label Tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. September 2021

Doppelt gemoppelt ....

 Nun bastel ich schon seit einigen Jahren und in den Regalen gibt es inzwischen so einige Stempelsets, Stanzen und anderes Zubehör.

Wenn neue Stampin´Up! Kataloge rauskommen, ist der Haben-Wollen-Faktor wirklich groß!
Passt man da nicht auf, ist *schwupps* mal etwas doppelt bestellt ....

Die Stanzen sind jetzt nur ein Beispielbild (denn sie wurden absichtlich doppelt gekauft), aber mit 1-2 Stempelsets ist mir das tatsächlich schon passiert.

Gut, die doppelte Bestellung zeigt, dass mir das Set dann wirklich gut gefällt, allerdings ist der Geldbeutel dann nicht so erfreut davon!


Deshalb meine Empfehlung:
markiert euch in den Katalogen, was ihr euch schon bestellt habt.
Alles was ich möchte, bekommt bei mir einem Kreis.
Habe ich das Produkt bestellt, hake ich es dann ab und weiß somit beim nächsten Mal Bescheid.

Damit es keine doppelten Einkäufe mehr gibt ♥

Samstag, 11. Juli 2020

Blumengruß

Blumen sollte man viel öfter verschenken.
Und wenn das nicht möglich ist, dann wenigstens eine Karte mit Blumengruß, oder?



 Dafür habe ich heute eine Karte in verschiedenen farblichen Ausführungen für euch.



Das Anleitungsvideo dazu findet ihr --> HIER <--
[ Entschuldigt bitte die Wackler und andere Dinge, die noch nicht so ganz bei diesem Video passen, es war eines der ersten, die ich im Mai für die Katalogparty aufgenommen hatte ♥]


Tipp:

diese Technik lässt sich auch leicht für kleinere Stempel anwenden.
Dafür färbt ihr eure Stempel nicht direkt mit dem Stempelkissen ein, sondern verwendet die Fingerschwämmchen dafür.


Alle verwendeten Stampin´Up! Produkte habe ich euch --> HIER <-- zusammengestellt.

Donnerstag, 24. Oktober 2019

Herbstgrüße

Geburtstagskinder gibt es auch im Herbst und eine Karte einfach so zu verschicken ist auch eine schöne Geste.

Hier ein Vorschlag dazu:


Mit dem Stempelset und den passenden Stanzen "Gather together"  ist die Karte ganz einfach gemacht.


Ein kleines Highlight auf der Karte können die ausgestanzten Blätter - die zum Teil auch beim Ausstanzen gleich geprägt werden - sein.
Klebt dazu zwei gleiche Blätter etwas versetzt in der Mitte übereinander. Danach die Spitzen etwas nach oben biegen.
Zusätzlich könnt ihr mit einem Fingerschwämmchen etwas Farbe in Savanne aufnehmen und die ausgestanzten und die geprägten Blätter wischen. Das gibt einen schönen Effekt.

Samstag, 6. April 2019

Aufgeräumt - für euch ♥

Gerne zeige ich euch heute das neue Aufbewahrungssystem von Stampin´Up! einmal genauer.
Ihr könnt es in fünf verschiedenen Teilen kaufen:


Zum einen gibt es das Paket mit 5 Ablagefächer für Stempelkissen und Stampin´Write Marker.


Für größere Dinge gibt es einen Ablagewürfel.


In der Packung für die Stampin´Blends sind auch fünf Ablagefächer.


Als Deckel kann man einen flachen Deckel bestellen.


Oder einen, der auch eine Ablagefläche hat.

Und natürlich musste ich das auch gleich ausprobieren:





Fangen wir mit dem an, was nicht gut geht - die alten Stempelkissen.
Denn dafür sind die Fächer nicht ausgelegt.
Man könnte die Stempelkissen zwar reinschieben, aber sie heben damit die einzelnen Ablagefläche mit nach oben. Das will man ja nicht.

Gemacht sind die Ablagefächer für unsere neuen Stempelkissen.
Und dafür passen sie perfekt.
Die Kissen gehen leicht rein, haben genug Platz und lassen sich auch einfach wieder entnehmen.


Neben den Stempelkissenflächen ist rechts Platz für die passenden Stampin´Write Marker.

Für die Stampin´Blends gibt es extra Ablagen, in denen ihr eure Stifte sortieren könnt.

In den offenen Würfel passen beispielsweise unsere kleinen Boxen für Holzblockstempel, aber auch drei große Stanzen übereinander haben dort Platz.
So könnte man seine Lieblingsstanzen immer gleich griffbereit haben.
Oder für ein größeres Projekt alles bereitlegen.

Im Abschlußdeckel mit Ablagemöglichkeit haben 20 Nachfüllfläschchen Platz.

..... oder euer Kleber, die Strukturpaste.....
Und ich bin mir sicher, ein kleines Blümchen macht sich auch gut :-)

Und natürlich kann man die Ablagefächer auch noch für andere Dinge verwenden.
Hier liegen in einer Ablage für Stampin´Blends --> Schere, Falzbein, Wassertankpinsel, Kuli.
Unser Aufhebhelfer passt auch in diese Ablage oder auch in ein Fach der Stampin´Write Marker.


 Im offenen Würfel könnte man auch Bänder unterbringen.
Damit diese nicht rausrutschen, habe ich eine kleine "Sperre" eingebaut.


Wenn ihr den flachen Deckel bestellt, kommt er mit einem Schaumstoffrahmen.
Hier habe ich ein Stück rausgeschnitten und das dann in den offenen Würfel geklemmt.

Bei jedem Set der Ablagefächer sind Silikonklebepunkte dabei.
Die könnt ihr an die Unterseite der untersten Ablagefläche kleben.


Insgesamt sind die Fächer aus einem sehr stabilen Kunststoff.
Da wackelt nichts. Es hält richtig gut!

Das Tolle ist, dass ihr alle Ablagefächer kombinieren könnt.
Die Fächer für Blends und Stempelkissen sind einzeln verwendbar.
Denkt nur immer daran, dass ihr am Ende auch einen Deckel als Abschluß habt.


Egal wie ihr alles anordnet oder einsortiert - ich bin mir sicher, ihr werdet viel Freude mit dem neuen System haben ♥

Und ich werde mir auf jeden Fall noch ein paar Fächer bestellen müssen :-)


~~~***~~~

Nächste Sammelbestellung:

Sonntag, 7. April 2019
um 22 Uhr
Gerne könnt ihr mir eure Bestellungen dazu schicken 


Sonntag, 26. August 2018

Schnipp-Schnapp

Es gibt Dinge, die tut man einfach nicht.
Zumindest denkt man das lange am Anfang seiner Bastelkarriere.

Beispielsweise Papier kaufen und gleich verwenden!
Nein. Papier wird gekauft, weil es schön ist.
Dann kommt es ordentlich in den Schrank.
Wird von uns gestreichelt, bewundert und wieder zurückgelegt.
Aber anschneiden und aufkleben? Nein. Niemals nicht! :-)

Kennt jeder von uns, oder?

Und genauso ist es mit den Stempeln.
Es sträubt sich schon etwas in einem, wenn man einen Stempel zerschneiden will.

Aber ich kann euch beruhigen.
Da passiert nix!
Einfach schnipp-schnapp und aus einem Stempel werden zwei.


So wie hier bei dem neuen Stempelset.
Brauchen konnte ich nur "Fröhliche", deshalb haben ich den Stempel zwischen den beiden Worten durchgeschnitten.
An der Schnittkante kann man sie aber jederzeit wieder ordentlich zusammen auf einem Acrylklotz aufbringen.


Und damit konnte der Nikolaus dann auch nett aus den Ferien grüßen ♥


~~~***~~~

Nutzt heute Abend bei der Sammelbestellung um 22 Uhr nochmal
die Bonusaktion aus.
Je 60 Euro Bestellwert erhaltet ihr einen Gutscheincode im Wert von 6€.

Montag, 21. November 2016

Freue dich, (Stempel)Welt!

Heute beginnt es, das große Online-Preisspektakel!


Gleich zu Beginn gibt es, wie bereits angekündigt, Angebote die nur heute gültig sind:


Heute gibt es die tollen Lackazente zu einem super Sparpreis.
Genauso auch die Ombre-Stempelkissen im Set.
Mit dem Produktpaket "Zauberhafte Zierde" könnt ihr gleich eure Weihnachtskarten gestalten.
Na und Falzbretter kann man immer brauchen     


Alle weitere Produkte, die in dieser Woche reduziert sind, findet ihr in --> DIESEM <-- Beitrag.


U.a. ist das Stempelset mit dem schönen Weihnachtsengel reduziert (unten rechts):

Als ich den Katalog das erste Mal gesehen habe, wußte ich, daß ich den Engel unbedingt haben muß.
Der Spruch "Freue dich, Welt" ist Geschmacksache.
Mir hat er nicht gefallen.
Deshalb habe ich ihn einfach rausgeschnitten ;-)
Wie man das ganz einfach machen kann, seht ihr in --> DIESEM <-- Blogbeitrag.
Nun kann in das Banner die Texte stempeln, die zu meinen Projekten passen.


Hier habe ich große Streichholzschachteln damit verschönert.


Alle Engel haben ein Kleidchen bekommen.
Dafür stempelt ihr die Konturen nochmal auf ein Designerpapier eurer Wahl.
Die enstprechenden Teile (hier Rock und Oberteil) werden ausgeschnitten und auf den eigentlichen Abdruck geklebt.


Haare, Haut, Flügel und Schuhe sind nur leicht coloriert.


Und jedes Kleidchen kann durch das Designerpapier anders aussehen.


~~~***~~~

Nächste Sammelbestellung:

HEUTE Abend
bis 22 Uhr könnt ihr euch dafür mit euren Wünschen melden

Denkt auch an die Artikel, die nur heute reduziert sind!

Freitag, 7. Oktober 2016

Mmmh.... ein Lebkuchenhaus ♥

Langsam wird es Zeit für Weihnachtskarten.
Und was passt da besser als ein Lebkuchenhaus?


Das Lebkuchenhaus findet ihr im Designerpapier "Zuckerstangenzauber", das auch Teil der Aktion im Oktober ist.


Die roten Streifen im Hintergrund sind mit einer Schablone und einer Schwammwalze selbst gestaltet.
Das geht schnell und einfach indem ihr mit der Walze über das Stempelkissen und anschließend über die Schablone rollt.

[sulist] 141848 141714 [/sulist]


Hier kommen wieder die Stampin Write Marker zum Einsatz, mit deren Hilfe der Stempel dreifarbig eingefärbt wurde.

Und zum Schluß unter das Häuschen ein wenig silbernes Garn und auf das Häuschen Wink of Stella in klar, damit es schön schimmert!


~~~***~~~

Bestellungen schickt ihr bitte an stempelTisch@gmx.de
Ab einem Bestellwert von 60 Euro kommen sie direkt und versandkostenfrei zu euch nach Hause.

Sonntag, 2. Oktober 2016

Stempel & Schere

Ist euch auch dieser Stempel im Herbst-/ Winterkatalog aufgefallen?

Ich finde ihn ja wirklich sehr schön!

ABER ---- mit dem englischen Text kann ich zur Weihnachtszeit leider gar nichts anfangen.
Und ich bin mir sicher, daß es vielen von euch auch so geht.

Es wäre doch super, wenn die Schrift einfach weg wäre und wir einen deutschen Weihnachtsgruß dafür stempel können.

Na dann machen wir das mal:


Ihr braucht dafür nur einen scharfen Cutter, evtl. eine feine Schere und eine Bastelunterlage.
Damit wird das Innere des Stempels ausgeschnitten.
Nachdem das Motiv recht groß ist kann man anfangs mit dem Cutter schneiden und dann später auch recht leicht mit der Schere weiterarbeiten.
 


Klebt dann die Kugel auf den Holzblock und achtet darauf, daß sich der Rahmen dabei nicht verzieht.


Das ausgeschnittene passt noch perfekt in die Kugel und kann bei Bedarf auch mitgestempelt werden.
Allerdings klebe ich das Innere NICHT auf den Holzblock.

Viel Spaß beim Schneiden :-)

Traut euch :-)

~~~***~~~

Bestellungen könnt ihr uns gerne an stempelTisch@gmx.de schicken.
Ab einem Bestellwert von 60 Euro werden sie direkt und versandkostenfrei zugeschickt.

Dienstag, 9. Februar 2016

#‎imbringingbirthdaysback‬

Ein komischer Post-Titel?

Eine tolle Idee

.... hatte eine Mitarbeiterin von Stampin´Up!
Ihr Anliegen ist es, daß wieder mehr Geburtstagskarten geschickt werden.
Und so hat sie unter diesem Hashtag (#‎imbringingbirthdaysback‬) dazu aufgerufen und auch angeboten, jedem, der kommentiert, eine Karte zu schreiben.
Inzwischen wurde der Beitrag mehr als tausendfach kommentiert. D.h. sie wird über tausend Karten verschicken.

Diese Aktion wurde auch schon von einigen Kartenbastlern aus Deutschland übernommen.

Ich finde die Idee gut.
Denn sind wir ehrlich - Geburtstagsgrüße über Facebook oder WhatsApp sind nicht wirklich persönlich.
Oft wird auf Facebook nur gratuliert, weil einem angezeigt wird, daß Person A Geburtstag hat.
Man verlässt sich da zu gerne darauf!
Ich nehm mich da nicht aus.

Allerdings werde ich nie auf Facebook gratuliert - weil ich meinen Geburtstag nicht freigeschalten habe :-)

Zurück zu den Geburtstagskarten!

Freut ihr euch nicht auch über nette Post zwischen all den Rechnungen und unnötigen Werbesendungen?
Selbstgemachte Karte und Briefe machen den Alltag ein wenig bunter.
Und da muß es noch nichtmal eine Karte zum Geburtstag sein.
Ein netter Gruß ist immer willkommen!

Ganz ohne Challenge, Aktion oder was auch immer, möchte ich euch heute ermuntern, 2016 mehr Karten zu verschicken!


Ich nehme es mir auch fest vor!!! Und kann schon vermelden, daß ich im Januar einiges an Post verschickt habe :-)





Du bist klasse- das kann man auch einfach mal so sagen!


Habt ihr euch auch schon das Gratis-Stempelset "Blumen für dich" gesichert, in dem dieser Gruß zu finden ist?


Das blaue Papier ist aus dem Set "Kunstvoll kreiert", das es nur noch bis zum 15.2. als Gratis-Set während der Sale-A-Bration gibt.


Und weil die Karten ganz fix zu machen sind, habe ich davon gleich mehrere gemacht.


Ein Tipp:
wenn ihr Karten gestaltet - macht nie immer nur eine.
Sondern am Besten gleich 4-6-8 gleiche.
Ihr werdet sehen, das ist nicht viel mehr Aufwand.
Aber euer Kartenvorrat füllt sich so ganz schnell!


Bitte klickt auf das Bild, damit es groß wird, vielleicht könnt ihr den tollen Glanz auf den Buchstaben sehen?
Mit dem neuen Glitzerpinselstift in clear habe ich den großen Gruß nachgefahren. Das gibt einen tollen Effekt!

~~~***~~~

Was haltet ihr davon, mehr Kartengrüße zu verschicken?

Gerne möchte ich euch bei euren Vorsätzen dazu unterstützen und verlose deshalb unter allen Kommentaren, die bis zum 15. Februar 2016 23.59 Uhr  hier eingehen, ein Kartenbastel-Papier-Starterpaket!

~~~***~~~

Nächste Sammelbestellung:

14. Februar 2016

Samstag, 28. November 2015

Schneemannparade

Schnee, Schnee, Schnee....

Heute Morgen war es bei uns richtig winter-weihnachtlich weiß!
Es hat bis mittags geschneit!
Die Kinder waren begeistert!
Ein toller Start in den Advent!

Allerdings blieb bis heute Abend dann doch nicht mehr allzuviel von der weißen Pracht übrig.


Schneemannparade

Bei Schnee denkt man doch gleich an Schneemänner (oder ich an .... ungeräumte Straßen, Glatteis ...)....
Deshalb habe ich heute drei der Gesellen für euch:


Für meine Schneemannsuppe, die ich euch die Tage auch noch zeige, habe ich viele Schneemänner gebraucht.
Dafür muß man einiges an der BigShot kurbeln.
Jeder Schneemann bestand bei mir hier aus 4 Teilen.


Damit das Ausstanzen möglichst schnell geht, habe ich alle benötigten Teile auf ein Papier gestempelt.
Achtet dabei darauf, daß genug Abstand zwischen den einzelnen Abdrücken ist.


So kann man dann auf einmal Kurbeln alle 4 Teile für einen Schneemann ausstanzen.
Und das jetzt alles bitte ganz fix .... :-)
Der nächste Weihnachtsmarkt ist schon am Donnerstag!!!

Habt noch einen schönen Abend!

Verwendete Materialien:
[sulist] 140846 140931 126986 131259 126949 106549 113439 130658 [/sulist]

~~~***~~~

Nächste Sammelbestellung:

29. November 2015