Der letzte Rückblick auf meine Woche auf instagram (@stempelTisch) ist schon ein wenig her.
Alle Bilder seitdem möchte ich auch nicht zeigen, das wäre zuviel ;-)
Aber hier ein kleiner, zusammengefasster Rückblick:
Derzeit mag ich solch ausgeschnittenen Schriftzüge sehr gerne. Das macht richtig was her.
"Hallo" ist mit Anthrazitgrau gestempelt - eine tolle Farbe.
Bei uns in der Nähe sind alte Gebäude abgerissen worden.
Das hindert Schneeglöckchen und Krokusse aber nicht, in Massen dort zu blühen ♥
Für Gastgeschenke zur Kommunion durfte ich Banderolen mit einem Kelch fertigen.
Der Kelch wird ganz einfach mit Stampin´Up! Stanzen gemacht.
Und dann war auch schon der dritte "Tag am stempelTisch".
Da ging es zum Teil richtig bunt zu ;-)
.... österlich war es natürlich auch.
Ein Teil der Sachen, die ich für den "Tag am stempelTisch" gebraucht habe.
Während der Sale-A-Bration war ich zu einigen Stempelabenden unterwegs.
Hier könnt ihr ein Geschenk für eine Gastgeberin sehen.
Dieses Büffet war wirklich ein Foto wert. Eine Gastgeberin hat es für ihre Gäste hergerichtet.
Und ich kann euch sagen - es war wirklich lecker!!!! ♥
Jetzt am ersten Aprilwochenende war wieder FrankenCrop-Zeit.
Ein ganzes Wochenende nur Scrappen .... das ist Wellness pur!
Jeden Tag gab es ein kleines Geschenk für jeden.
Für den Sonntag hatte ich Traubenzucker vorbereitet.
Meine Querflöte hat sich gefreut, daß sie nach über 15 Jahren mal wieder richtig benutzt wurde.
Zum Geburtstag meines Opas haben am Samstag Enkel und Urenkel aufgespielt.
Im Garten ist nun auch der Frühlings zu sehen.
Ich freue mich immer sehr, wenn mein Mandelbäumchen blüht! ♥
Posts mit dem Label Kommunion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kommunion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 11. April 2016
Dienstag, 22. März 2016
Zur Konfirmation
Ich bin zwar noch immer nicht gesund, aber ich muß euch endlich mal wieder mit Etwas vom stempelTisch versorgen ;-)
Palmsonntag
An Palmsonntag ist hier in Ebern immer Konfirmation.
Zu diesem Anlass verschenken wir auch gerne ein Karte.
Mit ganz viel Wasser
In diesem Jahr gab es zwei Varianten davon:
Einmal die grüne Variante.
Der Hintergrund ist hier mit dem Wassertankpinsel und Stempeltinte in Farngrün gestaltet.
Drückt dafür euer Stempelkissen im geschlossenen Zustand zusammen. So kommt Stempeltinte in den Deckel des Stempelkissens.
Die Tinte nehmt ihr mit dem gut nassen Wassertankpinsel auf und malt damit auf den Aquarellkarton.
Brot
Als zweites eine Karte mit einem klassischen Motiv, das immer zu Konfirmation oder Kommunion passt.
Das Stempelmotiv wurde hier mit den Stampin´Write Markern eingefärbt.
Ich finde, das hat jedes Mal wieder einen tollen Effekt!
Der untere Teil ist mit einem Hintergrundstempel bestempelt.
Das lockert die helle Farbe des Aquarellkartons etwas auf.
Den Rand zeichnet ihr ganz einfach auch mit einem Stampin´Write Marker.
Palmsonntag
An Palmsonntag ist hier in Ebern immer Konfirmation.
Zu diesem Anlass verschenken wir auch gerne ein Karte.
Mit ganz viel Wasser
In diesem Jahr gab es zwei Varianten davon:
Einmal die grüne Variante.
Der Hintergrund ist hier mit dem Wassertankpinsel und Stempeltinte in Farngrün gestaltet.
Drückt dafür euer Stempelkissen im geschlossenen Zustand zusammen. So kommt Stempeltinte in den Deckel des Stempelkissens.
Die Tinte nehmt ihr mit dem gut nassen Wassertankpinsel auf und malt damit auf den Aquarellkarton.
Brot
Als zweites eine Karte mit einem klassischen Motiv, das immer zu Konfirmation oder Kommunion passt.
Das Stempelmotiv wurde hier mit den Stampin´Write Markern eingefärbt.
Ich finde, das hat jedes Mal wieder einen tollen Effekt!
Der untere Teil ist mit einem Hintergrundstempel bestempelt.
Das lockert die helle Farbe des Aquarellkartons etwas auf.
Den Rand zeichnet ihr ganz einfach auch mit einem Stampin´Write Marker.
~~~***~~~
Wichtig:
Die nächste Sammelbestellung ist bereits
am SAMSTAG 26. März 2016
Sonntag, 15. Dezember 2013
15. Dezember
Und schon ist der dritte Advent vorbei.
Habt ihr schon alle eure Geschenke?
Eine schöne Tischdekoration sind auch diese Knallbonbons.
Gemacht mit unserem neuen Umschlagfalzboard ( das ihr, wenn ihr mir eine Weihnachtskarte schickt, gewinnen könnt!).
Einmal mit dem Stilmix-Papier und einmal mit den Eiszauberpapieren.
Hier kann man erahnen, was sich darin verbirgt - drei Ferrero Küsschen.
Mein Jüngster wollte wissen, wie ich die Küsschen durch das kleine Loch bekommen habe .....
DAS zeige ich euch beim Workshop im Januar :-)
~~~***~~~
Ich denke, morgen sollten wir mal wieder etwas verlosen ;-)
Mittwoch, 10. April 2013
Ich hab die Sonne gesehen !!!!
... und damit doch noch die Hoffnung, daß der Frühling kommt ;-)
So, das Wochenende ist vorbei.
Es war mal wieder sooooooooooooooo schön!
Aber jetzt hat uns der Alltag wieder.
Passend zum kommenden Frühling habe ich hier eine Kleinigkeit für euch:
Ein kleiner, süßer Gruß.
Den ich so gestern 60 Damen überreichen durfte.
Ihr braucht dafür die BigZ Stanze Elegantes Gitter (für die BigShot).
In die Mitte des Stanzteils wird jeweils ein Ferrero Rocher mit einem Klebepunkt geklebt.
Nun zieht ihr eine dünne Schnur durch die 4 äußeren Ecken und zieht die Schnur zusammen.
Das ergibt diese Körbchenform.
Als Deko werden noch zwei Schmetterlinge aufgeklebt und evtl. mit etwas Glitzerkleber betupft.
Ich finde, das paßt perfekt zum Frühling. - Gesehen bei einer Demo-Kollegin.
So, das Wochenende ist vorbei.
Es war mal wieder sooooooooooooooo schön!
Aber jetzt hat uns der Alltag wieder.
Passend zum kommenden Frühling habe ich hier eine Kleinigkeit für euch:
Ein kleiner, süßer Gruß.
Den ich so gestern 60 Damen überreichen durfte.
Ihr braucht dafür die BigZ Stanze Elegantes Gitter (für die BigShot).
In die Mitte des Stanzteils wird jeweils ein Ferrero Rocher mit einem Klebepunkt geklebt.
Nun zieht ihr eine dünne Schnur durch die 4 äußeren Ecken und zieht die Schnur zusammen.
Das ergibt diese Körbchenform.
Als Deko werden noch zwei Schmetterlinge aufgeklebt und evtl. mit etwas Glitzerkleber betupft.
Ich finde, das paßt perfekt zum Frühling. - Gesehen bei einer Demo-Kollegin.
~~~***~~~
Heute Abend 22 Uhr ist die nächste Sammelbestellung :-)
Labels:
Big Shot,
Deko,
Geburtstag,
Glückwunsch,
Grüße,
Hochzeit,
Kommunion,
Verpackung
Mittwoch, 20. März 2013
Zur Kommunion
Ich "vergesse" gerne, Kommunionkarten zu machen.
Dann steht das Fest vor der Tür und ich habe keinen Vorrat ....
Diesmal bin ich vorbereitet.
Schon lange liegt die BigShot-Tauben-Stanze bei mir. Und endlich habe ich auch die Flügel verwendet.
Dazu noch den zarten Zweig.
Und ein wenig Farbspritzer.
Etnschuldigt bitte die schlechte Bildqualität. Es war mal wieder spät abends, als die Bilder gemacht wurden ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)